Diese Website muss eine kleine Menge an Informationen (Cookies) auf Ihrem Computer speichern, damit sie ordnungsgemäß funktioniert und wir weitere Verbesserungen an der Seite vornehmen können, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mehr als 90 % aller Websites verwenden Cookies, aber gemäß den am 25. März 2011 verabschiedeten EU-Vorschriften sind wir verpflichtet, um Erlaubnis zu bitten, bevor wir Cookies speichern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung und Speicherung von Cookies zu. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie weiterhin die Website durchsuchen, aber einige ihrer Funktionen werden möglicherweise nicht verfügbar sein.
Was ist ein Cookie?
Im Allgemeinen ist ein Cookie eine Information, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern oft Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine Website, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Ihren Standort. Wenn Sie die gleiche Website erneut besuchen, sendet Ihr Browser die Cookies, die zu dieser Website gehören, zurück. Dies ermöglicht es der Website, Informationen bereitzustellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Cookies können eine Vielzahl von Informationen speichern, einschließlich persönlicher Informationen (wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse). Diese Informationen können jedoch nur gespeichert werden, wenn Sie dies ermöglichen – Websites können keine Informationen aufrufen, die Sie ihnen nicht zur Verfügung gestellt haben, und können keine anderen Dateien auf Ihrem Computer abrufen. Standardmäßig sind Aktivitäten zum Speichern und Senden von Cookies für Sie nicht sichtbar. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen ändern, um die Speicherung oder Ablehnung von Cookies zu genehmigen oder abzulehnen, gespeicherte Cookies automatisch zu löschen, wenn Sie den Browser schließen, und mehr.
Wie kann man Cookies deaktivieren?
Durch das Deaktivieren von Cookies entscheiden Sie, ob Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon zulassen möchten. Cookie-Einstellungen können in Ihrem Webbrowser kontrolliert und konfiguriert werden. Weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen finden Sie, indem Sie Ihren Webbrowser aus der folgenden Liste auswählen.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise einige Funktionen der von Ihnen besuchten Websites nicht nutzen.
Sitzungs-Cookies
Temporäre oder Sitzungscookies werden von Ihrem Computer entfernt, wenn Sie den Browser schließen. Websites verwenden sie, um temporäre Informationen zu speichern, wie z.B. Artikel in Ihrem Warenkorb.
Beständige Cookies
Beständige oder gespeicherte Cookies bleiben auf Ihrem Computer, nachdem Sie Ihren Webbrowser geschlossen haben. Websites verwenden sie, um Informationen wie Benutzernamen und Passwörter zu speichern, damit Sie sich nicht jedes Mal anmelden müssen, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Beständige Cookies bleiben für Tage, Monate oder sogar Jahre auf Ihrem Computer.
Erstanbieter-Cookies
Erstanbieter-Cookies werden von der besuchten Website gesendet und können beständig oder Sitzungscookies sein. Websites verwenden diese Cookies, um Informationen zu speichern, die sie beim nächsten Besuch dieser spezifischen Website wiederverwenden.
Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies stammen von Werbung für andere Sites (wie Pop-ups oder Banneranzeigen), die auf der Website angezeigt werden, die Sie gerade besuchen. Websites verwenden diese Cookies, um Ihre Internetgewohnheiten zu Marketingzwecken zu verfolgen.
Verwendet die Website Cookies?
Ja, hauptsächlich damit unsere Websites Ihnen ein besseres Benutzererlebnis bieten können. Wir verwenden Cookies nur zum Zwecke der Funktionsfähigkeit der Website im Kontext der Sicherheit und für Aktionen, die der Benutzer eigenständig auswählt (zum Beispiel: Webformular für das Versenden von Nachrichten).
Welche Art von Cookies verwendet die Website und warum?
- Sitzungs-Cookies – sind temporäre Cookies, die ablaufen (und automatisch gelöscht werden), wenn Sie den Browser schließen. Wir verwenden "Sitzungs-Cookies", um das Benutzererlebnis während des Besuchs zu verbessern.
- Beständige Cookies – haben in der Regel ein Ablaufdatum, das weit in die Zukunft reicht, sodass sie in Ihrem Browser bleiben, bis sie ablaufen oder bis Sie sie manuell löschen. Wir verwenden beständige Cookies, um die Gewohnheiten unserer Nutzer besser zu verstehen, damit wir die Website verbessern können. Basierend auf den auf diese Weise gesammelten Informationen können wir Sie jedoch nicht als Benutzer identifizieren, und die gesammelten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet.
Verwendet die Website Cookies von Drittanbietern?
Es gibt mehrere externe Dienste, die auf den Computern der Benutzer begrenzte Cookies speichern. Diese Cookies werden nicht von dieser Website implementiert, aber einige werden verwendet, um die normale Funktion bestimmter Funktionen zu ermöglichen, die den Nutzern einen einfacheren Zugang zu Inhalten bieten. Derzeit ermöglichen wir:
-
Engagement messen
Wir verwenden Google Analytics, um das Nutzerengagement und die Besuche zu messen. Mit den auf diese Weise gesammelten Daten ist keine Identifikation von Nutzern möglich, und die gesammelten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet. Wenn Sie verhindern möchten, dass Google Analytics Cookies auf Ihrem Computer speichert, besuchen Sie bitte den folgenden Link für Opt-out-Optionen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Hinweis: Cookies von Drittanbietern können den Namen ändern und die Anzahl jederzeit und ohne vorherige Ankündigung durch Dritte erhöhen oder verringern.
Zusätzliche Informationen zum Deaktivieren von Cookies
Derzeit gibt es mehrere Websites, die es Ihnen ermöglichen, das Speichern von Cookies für verschiedene Dienste zu verhindern. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
Sie können auch die Einstellungen für Cookies von Drittanbietern zur Marketingzwecken regulieren:
Liste der verwendeten Cookies und mögliche Einstellungen:
Technische Cookies (IMMER AKTIV)
Diese Cookies sind für die Funktion der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Handlungen gesetzt, die eine Anfrage nach Diensten darstellen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Typ | Name | Zweck |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | PH_HPXY_CHECK | Erforderlich für das Browsen des Benutzers. |
XSRF-TOKEN | Zum Schutz vor Anfragefälschung. | |
bluecavecres_session | Zur Identifizierung der Sitzung. | |
Beständige Cookies | cookieconsent_status | Notwendig für die Anzeige der Cookie-Benachrichtigung. |
Leistungs-Cookies (OPTIONAL)
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Unterseiten am meisten und am wenigsten beliebt sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.
Cookie | Name | Zweck | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
Google Analytics Cookies | _ga, _gid | Dies sind Sitzungs- und Beständige Cookies, die Google verwendet, um Informationen zu sammeln und Website-Nutzungsstatistiken zu berichten, ohne dabei einzelne Besucher persönlich zu identifizieren. Sie ermöglichen uns, die Größe und das Nutzungsmuster unseres Publikums abzuschätzen, um unsere Website anzupassen und Ihnen bessere Inhalte zu bieten und Remarketing-Kampagnen zu setzen. | Dies sind analytische/performance und targeting, Drittanbieter-Cookies von Google. Lesen Sie mehr über die Google-Datenschutzrichtlinie und das Blockieren von Google-Tracking. |